![]() |
Johanneum zur EXPO 2000 | ![]() |
![]() |
Die Natur als Erfindung des Menschen | |||
Naturauffassungen |
Die Naturphilosophie von Professor Klaus Michael Meyer -
Abich
Vortrag im Johanneum von Gerd Glombik am 26.11.1998
Der Referent |
Die Begründung des Vortrags |
Kurzbiografie von Prof. Meyer - Abich |
Begriffsklärungen |
Gliederung des Vortrags |
Antike Mythologie und Religion |
Die Philosophie Platons |
Da Menschenbild Meyer - Abichs |
Die Ethik Meyer - Abichs |
Vergleich der Ethik von Kant und Meyer - Abich |
Die jüdisch - christliche Religion |
Die Renaissance |
Die Aufklärung |
Die Industralisierung |
Heilende Alternativen: Cusanus, Goethe |
Forderung nach einer anderen Erkenntnistheorie |
Praktische Konsequenzen |
Die kritische Auseinandersetzung mit der Naturphilosophie Meyer - Abichs |
|
Da Bild von Natur und Geschichte |
Das Menschenbild |
Der Holismus |
Der Platonismus und "ethischer Zwang" |
Erkenntnistheorie und Naturwissenschaft |
Schlussbemerkungen eines Theologen |
Vortrag von Gerd
Glombik Datum: 26. 11 98. Letzte Änderung am
[Naturauffassungen]
[Dokumentationsteam] [Email s.Ueberblick] [Informationssystem]