Archiv: Diese Seiten werden nicht mehr bearbeitet!
Exposystem Johanneum zur EXPO 2000 Alphabetischer Index unten
Die Natur als Erfindung des Menschen
Schulentwicklung    Euro   Euro-Zeichen

Linie
Ein Leben für das Euro- Symbol

Jeder kennt das Zeichen, fast niemand den Schöpfer: Arthur Eisenmenger, einst Grafiker im Amt für amtliche Veröffentlichungen. Arthur Eisenmenger ist 84 Jahre alt, und 25 Jahre ist es schon her, dass er aus dem Beruf ausschied. Er arbeitete in einer Luxemburger EU-Behörde. Vor rund zwei Jahren ist noch einmal mächtig Leben in seine Glieder gefahren. Nun wünscht er sich, er wäre noch etwas jünger und rüstiger, um seinen Ruhm so richtig zu genießen. In einem Bericht wurde der Öffentlichkeit zum erstenmal das Symbol des Euro präsentiert. Eisenmenger traute seinen Augen nicht: "Plötzlich war das zeichen riesengroß auf dem bildschirm. Mein E!" Bis ins Detail identisch mit seinem Entwurf! Die Rundungen, zu knapp drei Vierteln geschlossen, selbst die an den Seiten abgeschrägten Doppelstriche "haben sie gelassen".
Inzwischen Ist das Euro- Symbol fast so bekannt wie das Doller- Zeichen, und genauso wird es bald weltweit zur Standartbelegung von Computer- und Schreibmaschienentastaturen gehören. Nur wer es entworfen hat, ist nie erwähnt worden.
Arthur Eisenmenger hängt an dem Euro, weil er ihm immer wieder gearbeitet hat. Das Problem ist nur: Wird man ihm glauben? Den bei der EU findet sich keiner mehr, der sich noch an Arthur Eisenmenger erinnert. Es ist einfach zu lange her. Damals hieß die EU noch EWG.
Ein letzter Zeuge ist allerdings noch am Leben- der frühere Kollege Julien Bozzola, inzwischen 71 Jahre alt und ebenfalls pensioniert. Bozzola bestätigt: Das Euro- Symbol sieht dem Entwurf seines Ehemaligen Vorgesetzten nicht nur ähnlich- nein, das Euro- Symbol stammte zweifelsfrei von Eisenmenger.

Quelle: Die Zeit vom 31.3.99 Autor Roland Kirbach

nahKonstuktion des Eurozeichens



obenAutoren dieser Seite: Euroteam, Florian Behn Datum: April 99.  Letzte Änderung am 30. Dezember 2001
Exposystem [Schulentwicklung] [Euro] [Euro-Zeichen] [Dokumentationsteam] [Email s.Ueberblick] [InformationssystemInformationssystem