Archiv: Diese Seiten werden nicht mehr bearbeitet!
Exposystem Johanneum zur EXPO 2000 Alphabetischer Index unten
Die Natur als Erfindung des Menschen
Schulentwicklung   


Das Lesetagebuch - eine Methode zur Bearbeitung von Lektüre am Beispiel von Jugendbüchern

nahAllgemeine Einführung
Erster Durchgang Klasse 7 l:
Mark Twain, Tom Sawyer
nahVorgaben zur Bearbeitung von "Tom Sawyer"
nahKlassenarbeit: Gesteigerte Erörterung in Form eines Briefes
nahEine Zeitung zum Verschwinden der Kinder: erste Gruppenarbeit
Zweiter Durchgang Klasse 7 l:
Ein selbstgewähltes Jugendbuch
nahÜbersicht der gewählten Bücher
nahEinschätzung der Arbeiten
nahHarald Schott, Angeklagt: Tom S. - 14 Jahre, Lesetagebuch
Dritter Durchgang Klasse 8 l:
Nach Themen geordnete Jugendbücher
nahÜbersicht über Themen und Bücher
nahEinschätzung der Arbeiten
nahLesetagebuch zu Klaus Kordon, Die Zeit ist kaputt
nahBeispiel einer Gruppenarbeit
nahSelbsteinschätzung der Gruppenarbeit durch die SchülerInnen
nahZusammenarbeit mit Kunst bei der Beurteilung der Plakate
nahSchlussbetrachtung



obenAutoren dieser Seite: 8 L und Müller .  Datum: Januar 99.  Letzte Änderung am 08. März 2000
Exposystem [Schulentwicklung] [Dokumentationsteam] [Email s.Ueberblick] [InformationssystemInformationssystem